Albisrieden im Wandel
Sind Sie interessiert an der Quartierentwicklung und möchten mitgestalten?
Mehr Informationen finden Sie hier.
Wie sich Zürichs Bevölkerung verändert
Link zur Seite der Stadtentwicklung
Informationsveranstaltung Ersatzneubau Schulanlage und
Instandsetzung Sportanlage Utogrund
Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr
Kappeli-Saal, Schule Kappeli Primar (Link)
Recycling - mobil
Im mobilen Recyclinghof der Stadt Zürich können u. a. Sperrgut (z.B. Möbel), Metall und elektronische Geräte in der Nähe autofrei recycelt und entsorgt werden.
Neuer Standort: Gutstrasse 197 (Stadtgärtnerei).
Termine 2025:
Freitag, 14. November 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ab 2026 gibt es zudem eine Reparaturberatung vor Ort.
Die Durchführungsdaten 2026 finden Sie gegen Ende Jahr auf der Webseite.
Bauprojekte
Ersatzneubau Haus Tanne an der Birmensdorferstrasse
Information zum städtischen Projekt
Altstetten/Albisrieden Diagonal
Die Stadt Zürich informiert die Quartierbevölkerung von Albisrieden und Altstetten über aktuelle Planungen, Hochbauten, Infrastrukturvorhaben und Projekte im öffentlichen Raum.
Link
Neu- und Erweiterungsbauten der Schulanlagen Triemli, In der Ey und Utogrund
Zu weiteren Informationen

Generationenprojekt Fernwärme - Zürichs Rezept für Nachhaltigkeit
Die Stadt Zürich will bis 2040 Netto-Null erreichen. So hat es das Stimmvolk beschlossen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, dass Gas- und Ölheizungen konsequent durch erneuerbare Lösungen mit lokalen Energiequellen ersetzt werden. Erfahren Sie mehr zum Ausbau der Fernwärme in der Stadt Zürich über diesen Link
Wasser vom Üetliberg
Link zum NZZ-Artikel